Das Medium Film stellt für den Verein ein wichtiges Mittel zum Erreichen der Ziele dar und Nutzt den Vorteil der Nachhaltigkeit. Mittels der Sozialen Medien und des Internets im Allgemeinen, können sie über Jahre eine größere Anzahl an Menschen erreichen, emotional mitnehmen, ihr Interesse zu dem Themen wecken und sie aufklären. Der Film schafft die Möglichkeit, sich als Zuschauer direkt in die Charaktere hineinzuversetzen und deren Geschichte erleben zu können. So können sie die Themen, dei ihnen bisher fremd waren, besser nachvollziehen, und so eine neue Perspektive einnehmen. Hierzu gehören nicht nur die Filmentwicklung und -produktion, sondern auch Vorführungen und Besprechungen, die zum Gemeinschaftsgefühl beitragen.
Film
Wir erschaffen neue mediale Räume, in denen perzeptive und kognitive Prozesse stimuliert, gesellschaftliche Themen angeregt, der Austausch gefördert und neue Erfahrungen ermöglicht werden.
Unser Körper ist das älteste Medium.
Unsere Sprache, unsere Bewegung sind die grundlegendsten Kommunikationsmittel und dienen bewusst und unbewusst als Transmitter mit der Umwelt und den Mitmenschen. Performative Künste, wie Tanz und Theater, gehören als mediale Ausdrucksformen dazu und eignen sich hervorragend als Erfahrungskanäle. Durch die nonverbale Sprache des Tanzes und zum Teil des Theaters, können sich Menschen ohne Sprachkenntnisse mit dem behandelten Thema vertraut machen.
WIE WIR UNSERE ZIELE UMSETZEN:
Mediale Räume
Theater & Tanz
Media Empowerment e.V. setzt sich durch seine filmische, sozial-mediale, kulturell bildende, künstlerische und informative Projekte und Veranstaltungen für die Förderung der demokratischen Werte und die Stärkung der eigenen Identität ein!
Der Verein stellt sich als Aufgabe die Menschen zusammenzubringen, die Brücken zu schlagen, und damit gegen die Ausgrenzung und Diskriminierung, gegen die Ausländerfeindlichkeit und Ungerechtigkeit zu agieren.
Wir engagieren uns für den Abbau von Antisemitismus und Rassismus sowie für die Akzeptanz und Toleranz der ethnischen Gruppen und in der deutschen Gesellschaft lebenden Menschen mit Migrationshintergrund.
Media Empowerment e.V. verfolgt den Zweck Menschen für die Themen der Rechteunterdrückung, Identitätkonflikte, Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus zu sensibilisieren und einen gesunden multikulturellen Dialog zu fördern.
Mit Hilfe von künstlerischen und kommunikativen Formen solchen wie Artikeln, SM- Beiträge, Filme, Seminare, Webinare, Panels und Diskussionsplattformen im Rahmen der gemeinsamen Projekte soll der Überwindung von ethnischen, kulturellen und religiösen
Konflikten beigetragen werden. Die kulturelle Diversität soll als Bereicherung zelebriert und zur Kompetenzenaufbau und Erkenntnisgewinung führen.
Soziale Medien
Kunst & Instalationen
Soziale Medien sind heute in den meisten Bereichen eine wichtige Kommunikations- und Informationsgrundlage, insbesondere für Jugendliche und junge Menschen.
Die Nutzung bestehender und die Schaffung neuer Plattformen, ist ein effektives MIttel, um Menschen unterschiedlicher Herkunft zu erreichen und sie zu einem multikulturellen Dialog anzuregen.
Der Verein begrüßt inter -und transdisziplinäre Projekte, die vielfältige Ausdrucksformen und damit kreatives und lehreiches Engagement für die Teilnehmer und Mitwirkenden versprechen.
Ob mit Kunst, Musik, Performance, Licht oder Photographie, die Kombination und Verschmelzung der Medien bringen neue Erfahrungswerte, sowie dem Empowerment dienende Ausdrucksformen.